Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
VWL kompakt - Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  Großes Bild
 
VWL kompakt - Einführung in die Volkswirtschaftslehre
von: Helmut Schuster
Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H., 2012
ISBN: 9783709402078
167 Seiten, Download: 4354 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: B (paralleler Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Titelei 4  
  Vorwort 6  
  Inhaltsverzeichnis 8  
  Einführung Wirtschaftliches Management 12  
     1. Volkswirtschaftliches, betriebswirtschaftliches und sozialesManagement 12  
     2. Volkswirtschaftslehre 13  
  I. Das Grundschema einer Marktwirtschaft 14  
     1. Die Grundidee des volkswirtschaftlichen Kreislaufs 14  
        1.1. Die Sektoren der Volkswirtschaft 14  
           1.1.1. Haushalte 14  
           1.1.2. Unternehmen 14  
        1.2. Die wirtschaftlichen Austauschbeziehungen zwischen den Sektoren 14  
           1.2.1. Strömungsgrößen und Bestandsgrößen 14  
           1.2.2. Güterströme und Geldströme 15  
           1.2.3. Volkseinkommen und Sozialprodukt 16  
           1.2.4. Anwendungen 16  
     2. Die Entwicklung des Kreislaufmodells 16  
        2.1. Die geschlossene Volkswirtschaft ohne ökonomische Aktivität desStaates 16  
           2.1.1. Ersparnisse und Investitionen 17  
           2.1.2. Volkseinkommen und Sozialprodukt 18  
           2.1.3. Anwendungen 18  
           2.1.4. Das volkswirtschaftliche Gleichgewicht 18  
           2.1.5. Wachstum 20  
        2.2. Die offene Volkswirtschaft ohne ökonomische Aktivität des Staates 21  
           2.2.1. Waren und Dienstleistungen 21  
           2.2.2. Kapitalverkehr 23  
        2.3. Die offene Volkswirtschaft mit ökonomischer Aktivität des Staates 24  
           2.3.1. Die Sektoren des Staates 24  
           2.3.2. Einige wichtige gesamtwirtschaftliche Größen 26  
           2.3.3. Reale und nominale Größen 27  
           2.3.4. Anwendungen 27  
           2.3.5. Grundsätzliche Lösungsmechanismen in der Marktwirtschaft und in derPlanwirtschaft 29  
           2.3.6. Die Rolle der Märkte im marktwirtschaftlichen Kreislauf 29  
  II. Der Marktmechanismus –der Markt für einzelne Güter 31  
     1. Das Marktgleichgewicht 31  
        1.1. Die Nachfrage 31  
           1.1.1. Einkommens- und Substitutionseffekt 31  
           1.1.2. Die Preiselastizität der Nachfrage 31  
           1.1.3. Gesamtumsatz auf einem Markt und die Veränderung des Umsatzes (Grenzumsatz) 32  
        1.2. Das Angebot 33  
           1.2.1. Höhere Preise – erhöhtes Angebot 33  
           1.2.2. Die Preiselastizität des Angebots 34  
        1.3. Der Marktpreis 35  
        1.4. Staatlich festgesetzte Preise 35  
           1.4.1. Mindestpreise 35  
           1.4.2. Höchstpreise 36  
     2. Verschiebungen des Marktgleichgewichts 37  
        2.1. Verschiebungen der Nachfragekurve 37  
           2.1.1. Einkommensveränderungen 37  
           2.1.2. Einkommenssteuersätze 38  
           2.1.3. Erwartungen 38  
        2.2. Verschiebungen der Angebotskurve 38  
           2.2.1. Lohnerhöhungen 38  
           2.2.2. Materialpreise 39  
           2.2.3. Steuern 39  
           2.2.4. Steigerung der Produktivität 39  
        2.3. Verschiebung des Marktgleichgewichts mit Mengen- undPreisanpassung 39  
        2.4. Elastizitäten 40  
           2.4.1. Die Einkommenselastizität 41  
           2.4.2. Die Kreuzpreis- bzw. Substitutionselastizität 41  
        2.5. Anwendung 41  
           2.5.1. Administrierte Preise und Verschiebungen von Nachfrage bzw. Angebot 41  
           2.5.2. Probleme bei der Abgrenzung einzelner Märkte 42  
        2.6. Die Rolle des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft 43  
        2.7. Die Entscheidungen des einzelnen Haushalts und des einzelnenUnternehmens 43  
  III. Produktions- und Absatzplaneines Unternehmens 45  
     1. Die Gewinnmaximierungshypothese 45  
     2. Die Kostensituation 45  
        2.1. Kurzfristig (Vorgegebener Anlagenpark) 45  
        2.2. Langfristige Anpassungen: Investitionen 47  
     3. Die Erlössituation 47  
        3.1. Die Preis-Absatz-Kurve 47  
        3.2. Verschiedene Marktformen 48  
     4. Das Gewinnmaximum eines Unternehmens 48  
     5. Verschiebungen der Preis-Absatz-Kurve 49  
        5.1 Erhöhung der Nachfrage 50  
        5.2 Verminderung der Nachfrage 50  
     6. Anwendung: Die Methode der Deckungsbeiträge 50  
  IV. Marktformen 53  
     1. Das Monopol 53  
        1.1. Das Monopolmodell 53  
        1.2. Anwendungen 54  
           1.2.1. Staatliche Monopole 54  
           1.2.2. Know-how-Monopole 55  
        1.3. Beurteilung und Stabilität des Monopols 56  
           1.3.1. Beurteilung 56  
           1.3.2. Stabilität 57  
           1.3.3. Fazit 57  
     2. Die monopolistische Konkurrenz 58  
        2.1. Das Modell der monopolistischen Konkurrenz 58  
           2.1.1. Produktdifferenzierung und Präferenzen 58  
           2.1.2. Aktionen innerhalb des monopolistischen Spielraums 59  
           2.1.3. Begrenzung des Aktionsspielraums – Preisober- und Preisuntergrenzen 61  
        2.2. Anwendungen 62  
           2.2.1. Gültigkeitsbereich 62  
           2.2.2. Mehrproduktunternehmen 62  
        2.3. Beurteilung der Marktform der monopolistischen Konkurrenz 63  
           2.3.1. Gegenargumente 63  
           2.3.2. Pro-Argumente 63  
           2.3.3. Fazit 63  
        2.4. Stabilität 63  
           2.4.1. Von heterogenen Produkten zu homogenen Produkten 64  
           2.4.2. Sonderstellung versus Konkurrenz durch billigere Ausweichprodukte 64  
     3. Das Oligopol 65  
        3.1. Oligopolmodelle 65  
           3.1.1. Abgrenzung von anderen Marktformen 65  
           3.1.2. Modelle mit vorgegebenen Reaktionsweisen 66  
           3.1.3. Spieltheoretische Modelle 67  
           3.1.4. Kartelle 67  
           3.1.5. Kollusion 67  
        3.2. Anwendungen 68  
           3.2.1. Vergleich der theoretischen Modelle mit der Realität 68  
           3.2.2. Oligopole in der realen Wirtschaft 70  
        3.3. Beurteilung des Oligopols 71  
           3.3.1. Gegenargumente 71  
           3.3.2. Pro-Argumente 71  
           3.3.3. Fazit 72  
        3.4. Stabilität 72  
     4. Das Modell der vollkommenen Konkurrenz 72  
        4.1. Bedeutung in der volkswirtschaftlichen Theorie 72  
        4.2. Das Modell 72  
        4.3. Einwände 73  
        4.4. Die vollkommene Konkurrenz als Referenzmodell 74  
  V. Das gesamtwirtschaftliche Marktgleichgewicht 75  
     1. Die gesamtwirtschaftliche Nachfragekurve 75  
     2. Die gesamtwirtschaftliche Angebotskurve 75  
        2.1. Inflationsfreier Bereich 75  
        2.2. Inflationsgefährdeter Bereich 76  
        2.3. Inflationsbereich 76  
     3. Das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht 77  
        3.1. Die Bestimmung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts 77  
        3.2. Die „natürliche“ Arbeitslosigkeit – die mittelfristige Analyse 77  
           3.2.1. Das Modell der „natürlichen“ Arbeitslosigkeit 77  
           3.2.2. Anwendung 79  
        3.3. Die langfristige Analyse 79  
     4. Eingriffsmöglichkeiten der Wirtschaftspolitik 80  
        4.1. Zur Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Eingriffe – die Theorie derrationalen Erwartungen 80  
        4.2. Die wichtigsten Bereiche der Wirtschaftspolitik 81  
  VI. Geld- und Währungspolitik 82  
     1. Die Geldpolitik 83  
        1.1. Instrumente der Geldpolitik 83  
           1.1.1. Veränderung der Geldmenge 83  
           1.1.2. Die Leitzinsen 83  
           1.1.3. Mindestreserven 85  
        1.2. Geldmenge und Zinsen 85  
           1.2.1. Verschiedene Geldmengendefinitionen 85  
           1.2.2. Nominale und reale Zinsen 85  
        1.3. Geldpolitische Strategien 86  
           1.3.1. Die keynesianische Geldpolitik 86  
           1.3.2. Monetaristische Geldpolitik 86  
           1.3.3. Anti-Inflationspolitik 87  
           1.3.4. Anti-Spekulationsphasen der Geldpolitik 88  
        1.4. Anwendung – die aktuelle Politik der wichtigsten Notenbanken 89  
           1.4.1. Die Geldpolitik der US-Notenbank (FED) 89  
           1.4.2. Die Geldpolitik der EZB 90  
           1.4.3. Die Politik der Japanischen Notenbank (BoJ) 91  
           1.4.4. Die Geldpolitik kleinerer Länder 91  
     2. Die Währungspolitik 91  
        2.1. Die Devisenmärkte 92  
           2.1.1. Angebot und Nachfrage an den Devisenmärkten 92  
           2.1.2. Die Nachfrage nach einer Währung 92  
        2.2. Instrumente der Währungspolitik 93  
           2.2.1. Interventionen 93  
           2.2.2. Veränderung der Zinssätze 94  
        2.3. Währungspolitische Strategien 95  
           2.3.1. Abwertungsstrategie 95  
           2.3.2. Aufwertungsstrategie 96  
  VII. Fiskalpolitik 99  
     1. Die nachfrageorientierte Fiskalpolitik 100  
        1.1. Grundgedanke 100  
        1.2. Finanzierung 100  
        1.3. Der Staatsausgabenmultiplikator 100  
        1.4. Anwendung 101  
           1.4.1. Politische Umsetzung – asymmetrischer Einsatz 101  
           1.4.2. Probleme der zunehmenden Staatsverschuldung 101  
           1.4.3. Strukturelle Probleme 101  
           1.4.4. Fiskalische Kenngrößen 101  
     2. Die angebotsorientierte Fiskalpolitik 102  
        2.1. Grundgedanke 102  
        2.2. Instrumente der angebotsorientierten Fiskalpolitik 102  
           2.2.1. Ausgestaltung des Steuersystems 102  
           2.2.2. Förderungen 102  
           2.2.3. Allgemeine Rahmenbedingungen der Produktion 103  
        2.3. Anwendungen 103  
           2.3.1. Internationale Erfahrungen 103  
           2.3.2. Entkopplung von Produktion und Beschäftigung 103  
  VIII. Wirtschaftssysteme 105  
     1. Aufgaben eines Wirtschaftssystems 105  
        1.1. Volkswirtschaftliche Aufgaben 105  
           1.1.1. Die Indikatorfunktion 105  
           1.1.2. Die Leistungserstellung/Leistungsbewertung (sog. Allokationsfunktion) 106  
           1.1.3. Die Verteilung der erstellten Güter (sog. Selektionsfunktion) 106  
           1.1.4. Die Koordination der gesamten Produktionsmöglichkeiten mit demgesamten Bedarf (sog. Koordinationsfunktion) 106  
        1.2. Betriebswirtschaftliche Aufgaben 106  
           1.2.1. Die rationelle Produktion 106  
           1.2.2. Innovationen 107  
           1.2.3. Exportorientierung 107  
        1.3. Gesellschaftliche Aufgaben 107  
           1.3.1. Verteilung/Umverteilung 107  
           1.3.2. Motivation (Anreizfunktion) 107  
           1.3.3. Individueller Entscheidungsspielraum (Freiheit) 107  
           1.3.4. Ethische Begründungen und Grundpositionen 108  
     2. Die realen Wirtschaftssysteme im Einzelnen 108  
        2.1. Die liberale Marktwirtschaft 108  
           2.1.1. Das Konzept der liberalen Marktwirtschaft 108  
           2.1.2. Regionale Zuordnung 109  
           2.1.3. Ethische Grundpositionen 109  
           2.1.4. Argumente für die liberale Marktwirtschaft 109  
           2.1.5. Problematik – Werturteile 110  
           2.1.6. Die marxsche Kritik 111  
           2.1.7. Institutionelle Voraussetzungen der Marktwirtschaft 112  
        2.2. Die soziale Marktwirtschaft 114  
           2.2.1. Die grundsätzliche Konzeption der sozialen Marktwirtschaft 114  
           2.2.2. Die Entwicklung der sozialen Marktwirtschaft in Europa 114  
           2.2.3. Institutionelle/organisatorische Regelungen 115  
           2.2.4. Empirische Ergebnisse zu den Verteilungswirkungen der sozialenMarktwirtschaft 119  
           2.2.5. Beiträge der Ethik 119  
           2.2.6. Die öko-soziale Marktwirtschaft 121  
        2.3. Die Zentralverwaltungswirtschaft 122  
           2.3.1. Das Konzept der Zentralverwaltungswirtschaft 122  
           2.3.2. Übertragung auf größere Wirtschaftsräume/ganze Volkswirtschaften 122  
        2.4. Das asiatische Modell 124  
        2.5. Theokratisch dominierte Volkswirtschaften 125  
  IX. Globalisierung – Chance und Herausforderung 127  
     1. Ursachen der Globalisierung 127  
        1.1. Das zunehmende Wert-Gewicht-Verhältnis der Waren 127  
        1.2. Die fortschreitende Liberalisierung des Welthandels 127  
        1.3. Die zunehmende Mobilität der Produktionsfaktoren 127  
        1.4. Die Fortschritte der Telekommunikation 127  
     2. Die treibenden Kräfte 128  
        2.1. Die Unternehmen 128  
        2.2. Die Regierungen 128  
        2.3. Neoliberale Postulate 129  
           2.3.1. Die Theorie der komparativen Kosten 129  
           2.3.2. Vorteile für die Weltwirtschaft mit Vorteilen für alle Beteiligten auch beiVerlagerung von Produktion 131  
     3. Wirtschaftliche Folgen der Globalisierung 131  
        3.1. Globaler Konzentrationsprozess 131  
           3.1.1. Weltweiter Abbau der Handelsschranken 131  
           3.1.2. Veränderung der Marktform 131  
           3.1.3. Kooperation, Übernahme und Fusion 132  
           3.1.4. Die zukünftigen Global Players 132  
        3.2. Die Rolle der Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) in der globalisiertenWirtschaft 133  
           3.2.1. Vornehmliche Geschäftsbereiche der KMUs 133  
           3.2.2. Stärken der KMUs 133  
           3.2.3. Zukunftsaussichten 134  
        3.3. Der Wettlauf der Wirtschaftssysteme 134  
           3.3.1. Kostenelemente 134  
           3.3.2. Kostensituation und Wettbewerbssituation 136  
        3.4. Die Konfrontation der Gesellschaftssysteme 137  
        3.5. Die Position Europas im Besonderen 138  
     4. Strategische Optionen 138  
        4.1. „Amerikanisierung“ 138  
           4.1.1. Die Belastung der Bürger 139  
           4.1.2. Verschärfung der Bedingungen für die Inanspruchnahme desSozialversicherungssystems 139  
           4.1.3. Ende der sozialen Marktwirtschaft? 139  
        4.2. Einkommensverzicht 140  
           4.2.1. Senkung der Reallöhne 140  
           4.2.2. Beschäftigungspolitische Wirkung 140  
           4.2.3. Die Position der Gewerkschaften 141  
           4.2.4. Internationalisierung der Gewerkschaften 141  
        4.3. Protektionismus 142  
        4.4. Regeln für eine Weltwirtschaftsordnung 143  
           4.4.1. Grundsätzliche Optionen 143  
           4.4.2. Bilateralismus 143  
           4.4.3. „Fair Trade Agreements“ 143  
           4.4.4. Eine Organisation für eine Weltwirtschaftsordnung 144  
        4.5. Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch innovativen Vorsprung 145  
           4.5.1. Ausbildungssystem 145  
           4.5.2. Management 145  
           4.5.3. Wirtschaftspolitik 147  
           4.5.4. Ausblick 148  
  Prüfungsfragen 150  
  Stichwortverzeichnis 158  
  Verzeichnis der verwendeten Symbole 166  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz