Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Lehrbuch der Medienpsychologie
  Großes Bild
 
Lehrbuch der Medienpsychologie
von: Roland Mangold, Peter Vorderer, Gary Bente (Hrsg.)
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2004
ISBN: 9783840914898
837 Seiten, Download: 13345 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Inhaltsverzeichnis 2  
  Vorwort und Lesehilfe 4  
  I. Grundlagen 8  
     1 Zur Geschichte der Medienpsychologie 10  
        von Sabine Trepte 10  
        1. Die Vorläufer der Medienpsychologie von 1900 bis in die 1970er Jahre 11  
           1.1 Film- und Fernsehforschung 12  
           1.2 Radioforschung 15  
           1.3 Forschung zu Printmedien 18  
        2. Die Medienpsychologie als eigenständige Disziplin in den 1980er Jahren 18  
           2.1 Forschungsboom und inhaltliche Konturierung des Faches 19  
           2.2 Institutionalisierung der Medienpsychologie in Deutschland 21  
        3. Medienpsychologische Themen und Fragen des 21. Jahrhunderts 22  
           3.1 Medienpsychologie heute 22  
           3.2 Ausblick und zukünftige Aufgaben der Medienpsychologie 24  
        Zusammenfassung 25  
        Verständnisfragen 26  
        Weiterführende Literatur 26  
        Literatur 26  
     2 Medienkompetenz 34  
        von Norbert Groeben 34  
        1. Problemstellung: Gesellschaftliche Vorgabe einer individuellen Schl sselqualifikation 35  
        2. Zur konzeptuellen Struktur des Konstrukts Medienkompetenz 37  
        3. Prozessuale Teilkomponenten als Dimensionen von Medienkompetenz 41  
           3.1 Medienwissen/Medialitätsbewusstsein 41  
           3.2 Medienspezifische Rezeptionsmuster 42  
           3.3 Medienbezogene Genussfähigkeit 43  
           3.4 Medienbezogene Kritikfähigkeit 44  
           3.5 Selektion/Kombination von Mediennutzung 45  
           3.6 (Produktive) Partizipationsmuster 45  
           3.7 Anschlusskommunikationen 46  
        4. Zur normativen Rechtfertigung der Zielidee Medienkompetenz 47  
        Zusammenfassung 50  
        Verständnisfragen 51  
        Weiterführende Literatur 51  
        Literatur 51  
     3 Mediennutzung und Medienwirkung 58  
        von Stefanie Leffelsend, Martina Mauch und Bettina Hannover 58  
        1. Mediennutzung 60  
           1.1 Theorien der Mediennutzung 60  
           1.2 Bed rfnis nach Affiliation 61  
           1.3 Bed rfnis nach Identitätsentwicklung und Selbstpräsentation 63  
        2. Medienwirkung 64  
           2.1 Historische Betrachtungen zu Medienwirkung und Medienwirkungsforschung 64  
           2.2 Mediale Beeinflussung des Verhaltens 65  
           2.3 Mediale Beeinflussung des Selbstbildes 70  
           2.4 Ver‚nderung sozialer Beziehungen durch die Nutzung medialer Kommunikation 72  
        Zusammenfassung 74  
        Verständnisfragen 75  
        Weiterführende Literatur 75  
        Literatur 75  
     4 Kognitionspsychologische Grundlagen 80  
        von Stephan Schwan und Friedrich W. Hesse 80  
        1. Kognition und Medien 81  
           1.1 Kognitionspsychologische Kernannahmen 81  
           1.2 Medien als externe Informationsquellen 82  
        2. Medienrezeption als Informationsverarbeitung 85  
           2.1 Medienspezifisches Wissen als Rezeptionsvoraussetzung 86  
           2.2 Beanspruchung kognitiver Ressourcen durch Medieninhalte 89  
           2.3 Mediale und mentale Repräsentationen 94  
        3. Medien und kognitive Systeme im Wechselspiel 97  
           3.1 Medien als kognitive Werkzeuge 97  
           3.2 Medien als sozial-kommunikative Bindeglieder 100  
        Zusammenfassung 102  
        Verständnisfragen 103  
        Weiterführende Literatur 103  
        Literatur 103  
     5 Emotionspsychologische Grundlagen 108  
        von Dolf Zillmann* 108  
        1. Affektives Verhalten und Erleben 109  
           1.1 Emotion 111  
           1.2 Stimmung 115  
        2. Theoretische Ansätze zu Emotion und Stimmung 115  
           2.1 Zentraltheorien 116  
           2.2 Kognitive Theorien 116  
           2.3 Periphere Theorien 117  
           2.4 Lerntheorien 118  
        3. Integrative Theorien 118  
           3.1 Drei-Faktoren-Emotionstheorie 119  
           3.2 Drei-Faktoren-Stimmungstheorie 122  
        4. Theorie der Erregungs bertragung 122  
        5. Empathische Vermittlung von Emotion und Stimmung 123  
           5.1 Dispositionstheorie 124  
           5.2 Dispositionale Reversion 124  
        6. Medien, Emotion und Stimmung 125  
           6.1 Affekte durch informierende Darstellungen 125  
           6.2 Affekte durch unterhaltende Darstellungen 126  
           6.3 Geltungsbereich der Erregungs bertragung 127  
           6.4 Stimmungsmanipulation und Stimmungsmanagement 128  
        Zusammenfassung 128  
        Verständnisfragen 129  
        Weiterführende Literatur 129  
        Literatur 130  
     6 Entwicklungspsychologische Grundlagen 136  
        von Michael Charlton 136  
        1. Einleitung 137  
        2. Zwei Wege zum Erwerb des Medienumgangs 137  
        3. Sozial-kognitive Voraussetzungen der Rezeption 138  
           3.1 Gefühlsansteckung 139  
           3.2 Empathie 139  
           3.3 Kindliche Theorien ber das eigene Denken 140  
           3.4 Perspektiven bernahme 141  
           3.5 Die Entwicklung einzelner kognitiver Funktionen: 142  
           Verarbeitungsgeschwindigkeit, Vorwissen und Gedächtnis 142  
        4. Die Entwicklung des Bild- und Textverständnisses 143  
           4.1 Sprachverarbeitung versus Bildverarbeitung 143  
           4.2 Filme verstehen lernen 145  
           4.3 Der Erwerb der Realitäts-Fiktions- Unterscheidung 148  
           4.4 Lesen lernen und Freude am Lesen entwickeln 149  
        5. Aufwachsen in der Mediengesellschaft 150  
        Zusammenfassung 153  
        Verständnisfragen 153  
        Weiterführende Literatur 153  
        Literatur 154  
     7 Persönlichkeitspsychologische Grundlagen 158  
        von Manfred Schmitt 158  
        1. Einführung und Zielsetzung 159  
        2. Konzeptionen von Persönlichkeit 159  
           2.1 Zeitliche Stabilität 160  
           2.2 Transsituative Konsistenz 160  
           2.3 Dimensionales versus kategorisches Persönlichkeitsmodell 160  
           2.4 Beschreibende versus erklärende Persönlichkeitskonstrukte 161  
           2.5 Inhaltliche Ausdehnung des Persönlichkeitsbegriffs 161  
        3. Bedeutung von Persönlichkeitskonzeptionen für die Medienpsychologie 161  
        4. Funktionale Beziehungen zwischen Persönlichkeit und Medien 162  
           4.1 Persönlichkeit als Ursache 163  
           4.2 Persönlichkeit als Wirkung 168  
           4.3 Persönlichkeit als Moderator 172  
        Zusammenfassung 173  
        Verständnisfragen 175  
        Weiterführende Literatur 175  
        Literatur 176  
     8 Sozialpsychologische Grundlagen 182  
        von Bettina Hannover, Martina Mauch und Stefanie Leffelsend 182  
        1. Einleitung 183  
        2. Wie Menschen medial vermittelte Information verstehen: Soziale Informationsverarbeitung 184  
           2.1 Schemageleitete Informationsverarbeitung 184  
           2.2 Automatische versus kontrollierte Informationsverarbeitung 186  
        3. Wie Menschen massenmediale Information nutzen: Soziale Vergleichsprozesse 190  
           3.1 Wer vergleicht sich mit wem? 190  
           3.2 Aufwärts- versus Abwärtsvergleiche 191  
           3.3 Massenmedien als Quelle sozialer Vergleichsinformation 191  
           3.4 Der "Third-Person"-Effekt 194  
        4. Wie Menschen auf medial vermittelte Information reagieren 194  
           4.1 Sozialer Einfluss 194  
           4.2 Einstellungen 197  
        Zusammenfassung 200  
        Verständnisfragen 200  
        Weiterführende Literatur 201  
        Literatur 201  
  II. Methoden 206  
     9 Inhaltsanalyse medialer Angebote 208  
        von Gary Bente und Nicole C. Krämer 208  
        1. Die inhaltsorientierte Perspektive in der Medienforschung 209  
        2. Inhaltsanalyse als Methode: Definitionen und Abgrenzungen 210  
           2.1 Definitionsversuche zur Inhaltsanalyse 210  
           2.2 Funktionsbereiche inhaltsanalytischer Forschung 211  
           2.3 Zum erweiterten Gegenstand medialer Inhaltsanalysen 213  
        3. Zur Differenz qualitativer und quantitativer Inhaltsanalysen 216  
           3.1 Qualitative Inhaltsanalyse am Beispiel der Ethnographic Content Analysis ( ECA) 218  
           3.2 Quantitative Inhaltsanalyse am Beispiel des Interaktiven Videoanalysesystems ( INVAS) 221  
        4. Spezielle Verfahrensfragen und Problemstellungen 225  
           4.1 Kodier- und Transkriptionsverfahren 225  
           4.2 Kategorienbildung und Wahl der Analyseeinheiten 227  
           4.3 Kodierertraining und Reliabilität 228  
           4.4 Stichprobenauswahl 228  
           4.5 Computereinsatz in der Inhaltsanalyse 228  
        Zusammenfassung 229  
        Verständnisfragen 230  
        Weiterführende Literatur 230  
        Literatur 231  
     10 Telemetrische Verfahren 236  
        von Frank Schwab und Dagmar Unz 236  
        1. Einleitung: Was ist Telemetrie? Prinzipielle Kennzeichen und Vorgehensweise 237  
        2. Telemetrische Verfahren als eine Beobachtungsmethode der Zuschauerforschung 237  
        3. Verschiedene Arten von Telemetern 240  
           3.1 Die C-Box 241  
           3.2 Passive Telemeter 241  
           3.3 Aktive Telemeter 243  
           3.4 Klassifizierung verschiedener Telemeter 243  
        4. Die aktive Telemetrie in der Zuschauerforschung Deutschlands 244  
        5. Die Daten: Kennwerte und Auswertungsstrategien 248  
        6. Gütekriterien und Aussagekraft telemetrischer Daten 250  
           6.1 Validität passiver Telemeter 250  
           6.2 Reliabilität und Validität aktiver Telemeter 251  
           6.3 Aussagekraft telemetrischer Daten 252  
        7. Forschungsperspektiven 253  
        Zusammenfassung 255  
        Verständnisfragen 256  
        Weiterführende Literatur 256  
        Literatur 256  
     11 Online-Research 258  
        von Bernad Batinic 258  
        1. Einleitung 259  
        2. Untersuchungsverfahren in elektronischen Netzwerken 259  
           2.1 Fragebogenuntersuchungen im Internet 260  
           2.2 WWW-Experimente 263  
           2.3 Online-Interviews und Gruppendiskussionen im WWW-Chat 264  
           2.4 Server-Log-Analysen 266  
           2.5 Beobachtung in virtuellen Welten 267  
        3. Rekrutierung von Proband/inn/en im Internet 268  
           3.1 Freie Rekrutierung von Proband/inn/en 268  
           3.2 Rekrutierung auf Basis vorhandener Adressenlisten 268  
           3.3 Exkurs: Online-Panel 269  
        4. Datenqualität 270  
           4.1 Validität bei Online-Befragungen 270  
           4.2 Reliabilität bei Online-Befragungen 271  
           4.3 Verfahrensvergleichende Studien 272  
        5. Ausblick 273  
        6. Fazit 274  
        Zusammenfassung 274  
        Verständnisfragen 275  
        Weiterführende Literatur 275  
        Literatur 275  
     12 Psychophysiologische Wirkungsforschung: Grundlagen und Anwendungen 278  
        von Guido Kempter und Gary Bente 278  
        1. Einleitung 279  
        2. Anwendungsfelder und Fragestellungen psychophysiologischer Medienforschung 280  
        3. Biologische Grundlagen 283  
           3.1 Kortikale Funktionen 283  
           3.2 Subkortikale Strukturen 284  
           3.3 Periphere Organsysteme 285  
        4. Psychophysiologische Indikatoren 286  
           4.1 Allgemeine Aktivierungskonzepte 287  
           4.2 Spezifische Indikatorkonzepte 287  
           4.3 Vorteile psychophysiologischer Indikatoren 289  
        5. Erfassung und Analyse psychophysiologischer Prozesse bei der Medienrezeption 290  
           5.1 Messverfahren und -instrumente 290  
           5.2 Integrierte Datenanalyse 292  
           5.3 Verlaufsanalyse und Parametrisierung 295  
        Zusammenfassung 298  
        Verständnisfragen 299  
        Weiterführende Literatur 299  
        Literatur 300  
     13 Erfassung und Analyse des Blickverhaltens 304  
        von Gary Bente 304  
        1. Einleitung 305  
        2. Von der Leseforschung zur Medienforschung: Entwicklungslinien und Anwendungsfelder der Blickregistrierung 306  
        3. Biologische und psychologische Grundlagen der Blickforschung 310  
           3.1 Anatomische und physiologische Grundbegriffe 310  
           3.2 Augenbewegungen und kognitive Prozesse: Funktionale Differenzierungen des Blickverhaltens 313  
        4. Okulometrische Erhebungs- und Analysemethoden 317  
           4.1 Messung von Augenbewegungen und Blickrichtung 317  
           4.2 Aufbereitung und Auswertung von Blickdaten 324  
        Zusammenfassung 327  
        Verständnisfragen 328  
        Weiterführende Literatur 328  
        Literatur 328  
     14 Usability-Testing 332  
        von Hartmut Wandke 332  
        1. Einleitung 334  
           1.1 Was ist Usability? 334  
           1.2 Usability-Testing als zentrale Phase des Usability-Engineering-Prozesses 334  
           1.3 Gegenstand des Usability-Testing 336  
           1.4 Usability bei Neuen Medien 336  
           1.5 Usability und Prototyping 337  
           1.6 Usability durch iterative, benutzerorientierte, partizipative und experimentelle Entwicklung von Medien und Inhalten 338  
           1.7 Usability-Kriterien 339  
        2. Prinzipien des Usability-Testing 341  
           2.1 Usability-Testing als eine Form der Usability-Evaluation 341  
           2.2 Möglichkeiten und Grenzen von Usability-Tests 341  
           2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu psychologischen Experimenten 342  
           2.4 Prinzipielle Vorgehensweise beim Usability-Testing 342  
        3. Vorbereitung von Usability-Tests 343  
           3.1 Benutzertypen und Stichprobenbildung 343  
           3.2 Entwicklung von Testszenarien 344  
           3.3 Orientierung an Vorg‚ngerversionen versus innovative Lösung 344  
           3.4 Aufgabenauswahl und -konstruktion: das Konzept des Testing- the- Limits 345  
           3.5 Versuchsplanung 345  
        4. Methoden des Usability-Testing 346  
           4.1 Formen von Usability-Testing-Methoden 346  
           4.2 Beobachtung von Benutzungsprozessen 347  
           4.3 Videokonfrontation 348  
           4.4 Constructive Interaction und Teach-Back- Methode 348  
           4.5 Benutzerbefragungen 349  
        5. Durchführung von Usability-Tests 351  
           5.1 Aufbau eines Usability-Labors 351  
           5.2 Beteiligte Personen und ihre Funktionen 352  
           5.3 Werkzeuge und Programme zur Durchf hrung von Usability-Tests 353  
        6. Auswertung von Usability-Tests 353  
           6.1 Diskussion der Ergebnisse mit Benutzer/inne/n 353  
           6.2 Prozess- und Ergebnisrückmeldungen an Entwickler/ innen und Autor/inn/en 354  
        7. Professionalisierung des Usability-Testing 354  
           7.1 Kosten-Nutzen-Kalkulation beim Usability-Testing 354  
           7.2 Methodenbewertungen und -vergleiche 355  
           7.3 Usability-Testing als externes Dienstleistungsangebot 355  
           7.4 Die Zukunft des Usability-Testing 356  
        Zusammenfassung 356  
        Verständnisfragen 357  
        Weiterführende Literatur 358  
        Literatur 358  
     15 Laborexperimentelle Methoden 362  
        von Gerhild Nieding und Peter Ohler 362  
        1. Einleitung 363  
        2. Vorannahmen bei der Erforschung der Informationsverarbeitung medialer Texte 363  
           Das Zusammenspiel von Form und Inhalt 364  
           Anwendung von Methoden aus der Forschung zum Textverstehen 364  
        3. Die experimentelle Überprüfung der Informationsverarbeitung medialer Texte im Labor 365  
           3.1 Das audiovisuelle Stimulusmaterial 366  
           3.2 Rezeptionsbegleitende Messverfahren (echte Online-Mße) 367  
           3.3 Rezeptionsbegleitende Messverfahren, die die Filmexposition unterbrechen (Quasi-Online-Maße) 374  
           3.4 Messverfahren, die im Anschluss an die Filmrezeption erhoben werden (Offline-Maße) 377  
           3.5 Filme als Material bei Experimenten zum Textverstehen von Kindern 378  
        Zusammenfassung 379  
        Verständnisfragen 380  
        Weiterführende Literatur 380  
        Literatur 380  
     16 Qualitative Methoden 384  
        von Margrit Schreier 384  
        1. Qualitative Forschung im Überblick 385  
        2. Erhebungsverfahren 386  
           2.1 Interviewverfahren 386  
           2.2 Gruppendiskussion 388  
           2.3 Erhebung und Rekonstruktion Subjektiver Theorien 389  
           2.4 Beobachtungsverfahren 390  
           2.5 Weitere qualitative Erhebungsverfahren in Medienpsychologie und - forschung 391  
        3. Auswertungsverfahren 391  
           3.1 Hermeneutisch-interpretative Verfahren 391  
           3.2 Objektive Hermeneutik 392  
           3.3 Inhaltsanalyse 393  
           3.4 Konversations- und Gesprächsanalyse 395  
        4. Komplexe Forschungsdesigns und - ansätze 396  
           4.1 Ethnografie und Cultural Studies 396  
           4.2 Strukturanalytische Rezeptionsforschung 397  
           4.3 Medien- und Lesebiografien 398  
           4.4 Weitere Forschungsdesigns und -ansätze 399  
        5. Gütekriterien qualitativer Forschung 399  
        Zusammenfassung 401  
        Verständnisfragen 402  
        Weiterführende Literatur 402  
        Literatur 403  
     17 Ansätze zur Analyse von Wirkungsverläufen 408  
        von Monika Suckfüll 408  
        1. Einleitung 409  
        2. Prozesse in der medienpsychologischen Forschung 409  
           2.1 Prozessformen 409  
           2.2 Datenerhebungsmethoden 409  
        3. Datenaggregation oder Einzelfallanalyse? 410  
           3.1 Probleme der Aggregation 410  
           3.2 Kombination von Längs- und Querschnittanalyse 411  
        4. Datenauswertung mittels zeitreihenanalytischer Verfahren 411  
           4.1 Datenbasis und Abh‚ngigkeiten der Messwerte 411  
           4.2 ARIMA-Modelle nach Box und Jenkins 412  
           4.3 Interventionsanalyse 414  
           4.4 Beispielanalyse 415  
           4.5 Chancen und Grenzen des Verfahrens 419  
        5. Methodologische und theoretische Implikationen 420  
           5.1 Besonderheiten der Untersuchungskonzeption 420  
           5.2 Differenzierungskriterien für Prozessparameter 421  
        Zusammenfassung 422  
        Verständnisfragen 422  
        Weiterführende Literatur 422  
        Literatur 423  
  III. Problemfelder und Anwendungen 424  
     18 Lesen 426  
        von Ursula Christmann 426  
        1. Vorstrukturierung: Die kognitive Konstruktivität des Lesens als Basis aller Mediennutzung 427  
        2. Globale Modelle des Lesens 427  
        3. Teilprozesse des Lesens 429  
           3.1 Basale Wahrnehmungsprozesse 429  
           3.2 Prozesse der Buchstaben- und Worterkennung 430  
           3.3 Satzebene 433  
           3.4 Textebene 435  
        4. Lesen und neue Medien 440  
        Zusammenfassung 442  
        Verständnisfragen 443  
        Weiterf hrende Literatur 443  
        Literatur 443  
     19 Musikrezeption und Radionutzung 450  
        von Holger Schramm 450  
        1. Thematische Einordnung 451  
        2. Angebot und Nutzung von Musik und Radioangeboten 451  
           2.1 Erscheinungsformen von Musik 451  
           2.2 Angebot und Nutzung von Musiktontr‚gern 452  
           2.3 Angebot und Nutzung von Radioangeboten 453  
        3. Auswahlverhalten 454  
        4. Motive der Musik- und Radiorezeption 456  
        5. Modi der Musik- und Radiorezeption 458  
        6. Wirkungen der Musik- und Radiorezeption 461  
        Zusammenfassung 465  
        Verständnisfragen 465  
        Weiterführende Literatur 465  
        Literatur 466  
     20 Fernsehnutzung und Fernsehwirkung 472  
        von Holger Schramm und Uwe Hasebrink 472  
        1. Begriffsklärungen 473  
        2. Spezifische Merkmale des Fernsehens 474  
        3. Angebot und Nutzung von Fernsehprogrammen 476  
        4. Auswahlverhalten 478  
           4.1 "Nutzen" und "Belohnung" durch Fernsehen 478  
           4.2 Selektive Auswahl (Selective Exposure) und Stimmungsmanagement (Mood Management) durch Fernsehen 481  
           4.3 Auswahlverhalten durch Routinen und Nutzungsmuster 482  
        5. Rezeption und Aneignung 483  
           5.1 Rezeptionssituation 483  
           5.2 Der Prozesscharakter der Rezeption 484  
           5.3 Die Beziehung zwischen Medieninhalt und Rezipient/ in 486  
           5.4 Medienaneignung 487  
        6. Fernsehwirkungen 488  
           6.1 Fernsehen wirkt auf Denkschemata und Wissen: Kultivierungsforschung 488  
           6.2 Fernsehen bestimmt die Tagesordnung von Themen: Agenda- Setting- Forschung 489  
           6.3 Fernsehen wirkt auf Einstellungen: Persuasionsforschung 490  
           6.4 Fazit zur Wirkungsforschung 491  
        Zusammenfassung 493  
        Verständnisfragen 493  
        Weiterf hrende Literatur 494  
        Literatur 494  
     21 Nachrichten 500  
        von Dagmar Unz und Frank Schwab 500  
        1. Einleitung 501  
        2. Fragestellungen der Nachrichtenforschung 503  
        3. Nachrichtenproduktion und Nachrichteninhalte 505  
           3.1 Gatekeeping 506  
           3.2 Nachrichtenwertfaktoren 506  
           3.3 Framing 507  
           3.4 Nachrichteninhalte und Veränderungen in der Berichterstattung 509  
           3.5 Fazit: Nachrichten als Spiegel des Weltgeschehens? 510  
        4. Nachrichtenrezeption und -wirkung 511  
           4.1 Rolle des Rezipienten/der Rezipientin bei der Verarbeitung und Wirkung von Fernsehnachrichten 511  
           4.2 Einfluss medialer Eigenschaften bei der Verarbeitung und Wirkung von Nachrichten 514  
           4.3 Interaktion von Rezipient/ in und Medium: Beispiel Agenda- Setting, Wissenskluft und Framing 517  
           4.4 Fazit 520  
        5. Nachrichten in Krisenzeiten 520  
        Zusammenfassung 523  
        Verständnisfragen 525  
        Weiterführende Literatur 525  
        Literatur 525  
     22 Infotainment und Edutainment 534  
        1. Mediale Informations- und Unterhaltungsangebote - eine fragwürdige Unterscheidung 535  
        2. Infotainment 537  
           2.1 Gründe für das verstärkte Aufkommen von Infotainment 537  
           2.2 Formen von Infotainment 539  
           2.3 Wirkungen von Infotainment 541  
           2.4 Fazit 543  
        3. Edutainment 543  
           3.1 Formen von Edutainment 543  
           3.2 Wirkungen von Edutainment 544  
           3.3 Fazit 546  
        Zusammenfassung 546  
        Verständnisfragen 547  
        Weiterführende Literatur 547  
        Literatur 548  
     23 Unterhaltung 550  
        von Peter Vorderer 550  
        1. Unterhaltung als Problem 551  
        2. Vom akademischen Missfallen an der Unterhaltung: Missverst‚ndnisse, Vorverständnisse und Definitionsversuche eines vielschichtigen Phänomens 552  
        3. Unterhaltung als Rezeptionsphänomen 555  
           3.1 Motivationale Aspekte: Mood-Management 556  
           3.2 Erlebensaspekte: Affective Disposition 557  
           3.3 Wirkungsaspekte: Erregungstransfer und das Problem l‚ngerfristiger Unterhaltungswirkungen 559  
        4. Exemplarisch ausgewählte Bereiche des Unterhaltungserlebens 561  
        5. Kann man sich auch mit interaktiven Medien unterhalten? 563  
        6. Defizite und Desiderata 564  
        Zusammenfassung 565  
        Verständnisfragen 565  
        Weiterführende Literatur 566  
        Literatur 566  
     24 Pornografie 572  
        von Dolf Zillmann* 572  
        1. Zur Bedeutung von Pornografie in der Medienforschung 573  
        2. Zur Definition von Pornografie 573  
           2.1 Pornografie versus Erotik 573  
           2.2 Das Anstößige und das "Gesunde" 574  
           2.3 Darstellungsorientierte Definitionen 575  
        3. Inhalte, Nutzung und Märkte 576  
        4. Befürchtungen über die Wirkungen von Pornografie 578  
           4.1 Sexuelle Gefühllosigkeit, Nötigung und Vergewaltigung 579  
           4.2 Erosion familienbezogener Werthaltungen 579  
           4.3 Pornotopia und sexuelle Unzufriedenheit 580  
        5. Wirkungsmechanismen 580  
           5.1 Verallgemeinerung rezipierter sexueller Darstellungen 580  
           5.2 Soziales Lernen in der Sexualität 581  
           5.3 Sozialer Vergleich in der Sexualität 582  
        6. Medienpsychologische Studien zu den Wirkungen von Pornografie 582  
           6.1 Unmittelbare Reaktionen auf Pornografie 583  
           6.2 Einstellung zu Sexualität 583  
           6.3 Sexuelle Gefühllosigkeit 584  
           6.4 Neigung zu sexueller Gewalt 584  
           6.5 Familienbezogene Werthaltungen und Kinderwunsch 585  
           6.6 Zufriedenheit mit dem eigenen Sexualleben 586  
        7. Zur Ontogenese erotischer Präferenzen 586  
        8. Pornografie und Medienpolitik 587  
        Zusammenfassung 588  
        Verständnisfragen 589  
        Weiterführende Literatur 589  
        Literatur 590  
     25 Medien und Gewalt 594  
        von Uli Gleich 594  
        1. Einleitung 595  
        2. Gewaltdarstellungen in den Medien, insbesondere im Fernsehen 596  
           2.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen der Darstellung von Gewalt in den Medien 596  
           2.2 Definition und Operationalisierung von Gewalt 597  
           2.3 Ergebnisse inhaltsanalytischer Untersuchungen - Gewaltprofilanalysen 598  
           2.4 Zur Problematik von Inhaltsanalysen 599  
        3. Zur Rezeption violenter Medienangebote 600  
           3.1 Wahrnehmung von Gewaltdarstellungen 600  
           3.2 Nutzung von Mediengewalt 601  
           3.3 Motive und Funktionen der Nutzung violenter Medienangebote 602  
        4. Die Wirkung medialer Gewaltdarstellungen 604  
           4.1 Theoretische Ansätze der Mediengewaltwirkung 605  
           4.2 Methoden und Ergebnisse der Gewaltwirkungsforschung 608  
           4.3 Weitere Effekte 612  
           4.4 Theoretische Erklärungen der Mediengewaltwirkung 613  
        5. Fazit 617  
        Zusammenfassung 618  
        Verständnisfragen 619  
        Weiterführende Literatur 619  
        Literatur 620  
     26 Werbung 626  
        von Axel Mattenklott 626  
        1. Die Werbewirtschaft in Deutschland 627  
        2. Werbeziele 629  
           2.1 Werbeerfolg 629  
           2.2 Werbewirkung 630  
        3. Der Prozess der Werbewirkung 630  
           3.1 Aufmerksamkeit und Verstehen 631  
           3.2 Einstellungen 632  
           3.3 Markenimages und Markenpersönlichkeiten 637  
           3.4 Die Bindung von Gefühlen an Marken 638  
           3.5 Kaufintention und Kaufverhalten 642  
        4. Merkmale der Konsument/ inn/ en: Zielgruppen 643  
           4.1 Segmentierung 643  
           4.2 Die Identifizierung von Zielgruppen 643  
           4.3 Ansätze zur Beschreibung von Zielgruppen 644  
        Zusammenfassung 646  
        Verständnisfragen 647  
        Weiterführende Literatur 647  
        Literatur 647  
     27 Mensch-Computer-Interaktion 650  
        von Nicole C. Krämer 650  
        1. Einleitung 651  
        2. Ist der Computer ein Medium? Definitionen und Abgrenzungen 651  
        3. Geschichte der Mensch-Computer- Interaktion - Entwicklung der Interface-Metaphern 652  
        4. Medienpsychologische Kernaspekte im Rahmen der Untersuchung von Mensch-Computer-Interaktion 656  
           4.1 Modelle der Mensch-Computer-Interaktion 656  
           4.2 Variablenkomplexe 659  
        5. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Interface Gestaltung 667  
           5.1 Virtuelle Realität als universelle Interface-Metapher 667  
           5.2 Anthropomorphe Schnittstellen 669  
        6. Fazit und Ausblick 671  
        Zusammenfassung 672  
        Verständnisfragen 673  
        Weiterführende Literatur 673  
        Literatur 673  
     28 Computervermittelte Kommunikation 680  
        von Tilo Hartmann 680  
        1. Einleitung 681  
        2. Hilfreiche Unterscheidungskriterien von computervermittelter Kommunikation 681  
        3. Theoretische Modellierung der computervermittelten Kommunikation 683  
           3.1 Selektionsmodelle 683  
           3.2 Wirkungsmodelle 685  
        4. Medienpsychologische Aspekte der cvK im sozialen Kontext ( social orientation) und im organisatorischen Kontext ( task orientation) 689  
           4.1 Sozio-emotional relevante Beziehungen: Computervermittelte Kommunikation im sozialen Kontext 689  
           4.2 Entscheidungsfindung und Aufgabenbewältigung: Computervermittelte Kommunikation im organisatorischen Kontext 692  
        5. Fazit und Ausblick 694  
        Zusammenfassung 695  
        Verständnisfragen 695  
        Weiterführende Literatur 696  
        Literatur 696  
     29 Computer- und Videospiele 702  
        von Christoph Klimmt 702  
        1. Einleitung 703  
           1.1 Bedeutung und Verbreitung von Computer- und Videospielen 703  
           1.2 Was sind Computer- und Videospiele? 703  
           1.3 Geschichte der Computer- und Videospiele 704  
           1.4 Konstitutive Merkmale von Computer- und Videospielen 704  
           1.5 Multiplayer-Spiele 707  
        2. Der Prozess des Computerspielens: medienpsychologische Modellierung und Gründe der Faszinationskraft 708  
           2.1 Die elementare Ebene: Mensch-Computer- Interaktion und Selbstwirksamkeit 709  
           2.2 Die mittlere Ebene: partielle Autonomie des Computersystems 710  
           2.3 Die allgemeine Ebene: Simulation realer Aktionszusammenhänge 711  
           2.4 Das spezifische Unterhaltungspotenzial von Multiplayer-Spielen 712  
        3. Geschlechtsunterschiede, Wirkungen und Nutzen: zentrale Fragestellungen der Medienpsychologie mit Bezug zu Computer- und Videospielen 712  
           3.1 Die Gender-Frage: Warum spielen Jungen häufiger und ausdauernder als Mädchen? 713  
           3.2 Die Gewalt-Frage: Födern brutale Computerspiele Aggression im Alltag? 714  
           3.3 Die Nutzen-Frage: Lehren und Lernen mit Computerspielen? 717  
        4. Fazit und medienpsychologischer Ausblick 717  
        Zusammenfassung 718  
        Verständnisfragen 719  
        Weiterführende Literatur 719  
        Literatur 719  
     30 Interaktives Lernen mit Multimedia 724  
        von Heike Schaumburg und Ludwig J. Issing 724  
        1. Einleitung 725  
        2. Eigenschaften von Multimedia: Multimodalit‚t, Multicodierung und Interaktivität 725  
        3. Formen von Multimedia 726  
           3.1 (Multimediale) „bungsprogramme, tutorielle Systeme, ITS 726  
           3.2 Simulationen und Mikrowelten 727  
           3.3 Hypermediale Systeme 728  
           3.4 Anwendungssoftware 729  
        4. Theoretische Fundierung des Lernens mit Multimedia 730  
           4.1 Lernen mit dem Computer aus der Sicht des Behaviorismus 731  
           4.2 Lernen mit dem Computer aus der Sicht der Kognitionspsychologie 732  
           4.3 Lernen mit dem Computer aus der Sicht des Konstruktivismus 735  
           4.4 Lernen mit dem Computer aus der Sicht der Motivationspsychologie 737  
        5. Effektivität und Effizienz von Multimedia 739  
           5.1 Lernermerkmale, Schulfach und Anwendungskontext 741  
           5.2 Lernprogrammtypen und Gestaltungsmerkmale 741  
           5.3 Motivation und Einstellung 741  
           5.4 Grenzen meta-analytischer Evaluation von Multimedia 742  
        Zusammenfassung 743  
        Verständnisfragen 744  
        Weiterführende Literatur 745  
        Literatur 745  
     31 E-Learning und netzbasierte Wissenskommunikation 750  
        von Bernd Weidenmann, Manuela Paechter und Karin Schweizer 750  
        1. Einleitung 751  
           1.1 E-Learning-Szenarien 751  
           1.2 Wissenskommunikation in Netzwerken 752  
        2. Theorien zur computervermittelten Wissenskommunikation 753  
           2.1 Clark und Brennan: Die Sicherstellung des gemeinsamen Verstehens (Grounding) 753  
           2.2 Daft und Lengel: Die Medienreichhaltigkeit (Media- Richness-Theorie) 756  
           2.3 Dennis und Valacich: Die Synchronizität von Medien ( Media- Synchronicity- Theorie) 758  
           2.4 Sozialpsychologische Theorien zur Kommunikation: Soziale Präsenz und soziale Informationsverarbeitung 760  
        3. Anwendungen 762  
           3.1 Lernplattformen und virtuelle Seminare 762  
           3.2 Wissensmanagementsysteme 766  
        Zusammenfassung 771  
        Verständnisfragen 772  
        Weiterführende Literatur 772  
        Literatur 772  
     32 Sozio-emotionale Dimensionen des Internet 776  
        von Nicola Döring 776  
        1. Relevanz des Themengebietes 777  
        2. Strukturierung des Forschungsfeldes 778  
           2.1 Theorieorientierter Zugang 780  
           2.2 Empirieorientierter Zugang 781  
           2.3 Diskursorientierter Zugang 782  
           2.4 Fazit 784  
        3. Internet-Nutzung und Identitäten 784  
           3.1 Neue Identit‚ten: Virtuelle Identit‚ten? 785  
           3.2 Bestehende Identit‚ten 787  
        4. Internet-Nutzung und interpersonale Beziehungen 788  
           4.1 Neue Beziehungen: Cyberbeziehungen? 788  
           4.2 Bestehende Beziehungen 790  
        5. Internet-Nutzung und soziale Gruppen 791  
           5.1 Neue Gruppen: Online-Gemeinschaften? 791  
           5.2 Bestehende Gruppen 793  
        6. Ausblick 793  
        Zusammenfassung 793  
        Verständnisfragen 794  
        Weiterführende Literatur 795  
        Literatur 795  
  Die Autorinnen und Autoren des Bandes 800  
  Autorenregister 806  
  Sachregister 824  
  Mehr eBooks bei www.ciando.com 0  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz