Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht
  Großes Bild
 
Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht
von: Walhalla Fachredaktion
Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, 2013
ISBN: 9783802907609
Download: 10418 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Ausländer, Migrations- und Flüchtlingsrecht 1  
  I Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht 17  
  Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländ... 18  
     Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen 22  
     Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet 24  
     Kapitel 3 Integration 54  
     Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften 57  
     Kapitel 5 Beendigung des Aufenthalts 60  
     Kapitel 6 Haftung und Gebühren 74  
     Kapitel 7 Verfahrensvorschriften 78  
     Kapitel 8 Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration 100  
     Kapitel 9 Straf- und Bußgeldvorschriften 102  
     Kapitel 9a Rechtsfolgen bei illegaler Beschäftigung 104  
     Kapitel 10 Verordnungsermächtigungen 105  
  Aufenthaltsverordnung(AufenthV) 115  
     Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen 119  
     Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet 119  
     Kapitel 3 Gebühren 137  
     Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften 144  
     Kapitel 5 Verfahrensvorschriften 146  
     Kapitel 6 Ordnungs­ 159  
     Kapitel 7 Übergangs- und Schlussvorschriften 159  
  Verordnung über die Durchführung von Integrationskursen für Ausländer und Spätau... 165  
     Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen 166  
     Abschnitt 2 Rahmenbedingungen für die Teilnahme, Datenverarbeitung und Kursgebühren 166  
     Abschnitt 3 Struktur, Dauer und Inhalt des Integrationskurses 170  
     Abschnitt 4 Zulassung der Kursträger 173  
     Abschnitt 5 Übergangsregelung 176  
  Verordnung zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs (Einbürgerungstestverordnu... 177  
  Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern (Freizügigkeitsgesetz... 180  
     § 1 Anwendungsbereich 181  
     § 2 Recht auf Einreise und Aufenthalt 181  
     § 3 Familienangehörige 182  
     § 4 Nicht erwerbstätige Freizügigkeitsberechtigte 183  
     § 4a Daueraufenthaltsrecht 183  
     § 5 Aufenthaltskarten, Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht 184  
     § 5a Vorlage von Dokumenten 184  
     § 6 Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt 185  
     § 7 Ausreisepflicht 185  
     § 8 Ausweispflicht 186  
     § 9 Strafvorschriften 186  
     § 10 Bußgeldvorschriften 186  
     § 11 Anwendung des Aufenthaltsgesetzes 186  
     § 11a Verordnungsermächtigung 187  
     § 12 Staatsangehörige der EWR-Staaten 187  
     § 13 Staatsangehörige der Beitrittsstaaten 187  
     § 14 Bestimmung zum Verwaltungsverfahren 188  
     § 15 Übergangsregelung 188  
  Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einers... 189  
     I. Grundbestimmungen 191  
     II. Allgemeine und Schlussbestimmungen 193  
  Gesetz über das Ausländerzentralregister(AZR-Gesetz) 210  
     Kapitel 1 Registerbehörde und Zweck des Registers 212  
     Kapitel 2 Allgemeiner Datenbestand des Registers 212  
     Kapitel 3 Visadatei 227  
     Kapitel 4 Rechte des Betroffenen 229  
     Kapitel 5 Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten 230  
     Kapitel 6 Weitere Behörden 230  
     Kapitel 7 Schlußvorschriften 231  
  Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister (AZRG... 233  
     Abschnitt 1 Inhalt des Registers 234  
     Abschnitt 2 Datenübermittlung an die Registerbehörde 234  
     Abschnitt 3 Datenübermittlung durch die Registerbehörde 236  
     Abschnitt 4 Auskunft an den Betroffenen 240  
     Abschnitt 5 Aufzeichnungen bei Datenübermittlungen, Sperrung und Löschung von Daten 240  
     Abschnitt 6 Schlußvorschriften 242  
  Gesetz zur Errichtung einer Visa-Warndatei (Visa-Warndateigesetz - VWDG) 280  
     § 1 Führung und Zweck der Datei 281  
     § 2 Anlass der Speicherung 281  
     § 3 Inhalt der Datei 282  
     § 4 Übermittelnde Stellen 282  
     § 5 Verantwortung für die Übermittlung und die Datenrichtigkeit 282  
     § 6 Datenübermittlung an das Auswärtige Amt und die deutschen Auslandsvertretungen 283  
     § 7 Weitere Behörden, an die Warndaten übermittelt werden 283  
     § 8 Voraussetzungen für die Datenübermittlung 283  
     § 9 Übermittlung und Veränderung von Daten durch Direkteingabe 284  
     § 10 Zweckbestimmung und weitere Verwendung der Daten 285  
     § 11 Protokollierungspflicht bei Datenübermittlung 285  
     § 12 Auskunft an den Betroffenen 285  
     § 13 Berichtigung und Löschung 286  
     § 14 Sperrung 286  
     § 15 Verordnungsermächtigung 286  
     § 16 Bestimmungen zum Verwaltungsverfahren 287  
     § 17 Evaluation 287  
  Verordnung zur Durchführung des Visa-Warndateigesetzes (VWDG-Durchführungsverord... 288  
     Abschnitt 1 Inhalt der Datei 289  
     Abschnitt 2 Datenübermittlung an das Bundesverwaltungsamt 289  
     Abschnitt 3 Datenübermittlung durch das Bundesverwaltungsamt 291  
     Abschnitt 4 Auskunft an die betroffene Person 292  
     Abschnitt 5 Protokollierung bei Datenübermittlungen, Sperrung und Löschung von Daten 293  
     Abschnitt 6 Inkrafttreten 293  
  II Asyl- und Flüchtlingsrecht 301  
  Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 302  
     I. Die Grundrechte 303  
  Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Genfer Konvention - GK) 308  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 309  
     Kapitel II Rechtsstellung 312  
     Kapitel III Erwerbstätigkeit 313  
     Kapitel IV Wohlfahrt 314  
     Kapitel V Verwaltungsmaßnahmen 315  
     Kapitel VI Durchführungs- und Übergangsbestimmungen 317  
     Kapitel VII Schlußbestimmungen 318  
  Richt­ 321  
     Kapitel I Zweck, Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich 323  
     Kapitel II Allgemeine Bestimmungen über die Aufnahmebedingungen 325  
     Kapitel III Einschränkung oder Entzug der im Rahmen der Aufnahmebedingungen gewä... 329  
     Kapitel IV Bestimmungen betreffend besonders bedürftige Personen 330  
     Kapitel V Rechtsmittel 331  
     Kapitel VI Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz des Aufnahmesystems 331  
     Kapitel VII Schlussbestimmungen 331  
  Richt­ 333  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 340  
     Kapitel II Prüfung von Anträgen auf internationalen Schutz 342  
     Kapitel III Anerkennung als Flüchtling 344  
     Kapitel IV Flüchtlingseigenschaft 346  
     Kapitel V Voraussetzungen für subsidiären Schutz 347  
     Kapitel VI Subsidiärer Schutzstatus 348  
     Kapitel VII Inhalt des internationalen Schutzes 349  
     Kapitel VIII Verwaltungszusammenarbeit 352  
     Kapitel IX Schlussbestimmungen 353  
  Asylverfahrensgesetz(AsylVfG) 354  
     Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 357  
     Zweiter Abschnitt Asylverfahren 360  
     Dritter Abschnitt Unterbringung und Verteilung 374  
     Vierter Abschnitt Recht des Aufenthalts während des Asylverfahrens 377  
     Fünfter Abschnitt Folgeantrag, Zweitantrag 380  
     Sechster Abschnitt Erlöschen der Rechtsstellung 382  
     Siebenter Abschnitt Gerichtsverfahren 383  
     Achter Abschnitt Straf- und Bußgeldvorschriften 385  
     Neunter Abschnitt Übergangs- und Schlussvorschriften 386  
  Asylverfahrensgesetz(AsylVfG) 389  
     Abschnitt 1 Geltungsbereich 392  
     Abschnitt 2 Schutzgewährung 392  
     Abschnitt 3 Allgemeine Bestimmungen 396  
     Abschnitt 4 Asylverfahren 398  
     Abschnitt 5 Unterbringung und Verteilung 412  
     Abschnitt 6 Recht des Aufenthalts während des Asylverfahrens 415  
     Abschnitt 7 Folgeantrag, Zweitantrag 419  
     Abschnitt 8 Erlöschen der Rechtsstellung 420  
     Abschnitt 9 Gerichtsverfahren 422  
     Abschnitt 10 Straf- und Bußgeldvorschriften 424  
     Abschnitt 11 Übergangs- und Schlussvorschriften 425  
  Verordnung zur Neufassung der Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung (AsylZBV) 428  
  Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) 430  
     § 1 Leistungsberechtigte 431  
     § 1a Anspruchseinschränkung 431  
     § 2 Leistungen in besonderen Fällen 431  
     § 3 Grundleistungen 431  
     § 4 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt 432  
     § 5 Arbeitsgelegenheiten 432  
     § 6 Sonstige Leistungen 433  
     § 7 Einkommen und Vermögen 433  
     § 7a Sicherheitsleistung 434  
     § 7b Erstattung 434  
     § 8 Leistungen bei Verpflichtung Dritter 434  
     § 8a Meldepflicht 434  
     § 9 Verhältnis zu anderen Vorschriften 434  
     § 10 Bestimmungen durch Landesregierungen 434  
     § 10a Örtliche Zuständigkeit 434  
     § 10b Kostenerstattung zwischen den Leistungsträgern 435  
     § 11 Ergänzende Bestimmungen 435  
     § 12 Asylbewerberleistungsstatistik 436  
     § 13 Bußgeldvorschrift 437  
  Verfassungswidrigkeit und Übergangsregelung zu 3 AsylbLG 438  
  III Staatsangehörigkeitsrecht 443  
  Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) 444  
     § 1 (Staatsangehörigkeit) 445  
     § 2 (weggefallen) 445  
     § 3 (Erwerb) 445  
     § 4 (Erwerb durch Geburt) 445  
     § 5 (Erklärungsrecht für vor dem 1. Juli 1993 geborene Kinder) 446  
     § 6 (Annahme als Kind) 446  
     § 7 (Spätaussiedler) 446  
     § 8 (Ausländer) 446  
     § 9 (Ehegatten oder Lebenspartner) 446  
     § 10 (Einbürgerung nach achtjährigem Aufenthalt) 446  
     § 11 (Ausschluss der Einbürgerung) 448  
     § 12 (Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit) 448  
     § 12a (Verurteilung wegen einer Straftat) 448  
     § 12b (Gewöhnlicher Aufenthalt) 449  
     § 13 (Ehemalige Deutsche) 449  
     § 14 (Bestehende Bindungen) 449  
     § 15 (weggefallen) 449  
     § 16 (Urkunde) 449  
     § 17 (Verlust) 450  
     § 18 (Entlassung) 450  
     § 19 (Elterliche Sorge 450  
     §§ 20 und 21 (weggefallen) 450  
     § 22 (Ablehnungsgründe) 450  
     § 23 (Entlassungsurkunde) 450  
     § 24 (Keine neue Staatsangehörigkeit) 450  
     § 25 (Erwerb ausländischer Staatsangehörigkeit) 450  
     § 26 (Verzicht) 451  
     § 27 (Annahme als Kind durch Ausländer) 451  
     § 28 (Eintritt in den bewaffneten Verband) 451  
     § 29 (Erklärungspflicht) 451  
     § 30 (Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens der deutschen Staatsangehör... 452  
     § 31 (Datenerhebung) 452  
     § 32 (Datenübermittlung) 452  
     § 33 (Register) 453  
     § 34 (Datenübermittlung für Optionsverfahren) 453  
     § 35 (Rücknahme rechtswidriger Einbürgerung) 454  
     § 36 (Erhebung der Einbürgerungen) 454  
     § 37 (Anwendbare Vorschriften) 454  
     § 38 (Gebühren und Auslagen) 455  
     § 38a (Ausschluss der elektronischen Form) 455  
     §§ 39 und 40 (weggefallen) 455  
     § 40a (Überleitung) 455  
     § 40b (Ausländische Kinder) 455  
     § 40c (Übergangsbestimmung) 455  
     § 41 (Zwingendes Bundesrecht) 455  
     § 42 (Strafvorschrift) 455  
  Ausführungsgesetz zu dem Übereinkommen vom 30. August 1961 zur Verminderung der ... 456  
  Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit 457  
  Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen 463  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 464  
     Kapitel II Rechtsstellung 466  
     Kapitel III Erwerbstätigkeit 467  
     Kapitel IV Wohlfahrtswesen 467  
     Kapitel V Verwaltungsmaßnahmen 468  
     Kapitel VI Schlußbestimmungen 470  
  Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet 474  
  Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertrieb... 478  
     Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 479  
     Zweiter Abschnitt Verteilung, Rechte und Vergünstigungen 482  
     Dritter Abschnitt Behörden und Beiräte 487  
     Vierter Abschnitt Aufnahme 487  
     Fünfter Abschnitt Namensführung, Beratung 489  
     Sechster Abschnitt Kultur, Forschung und Statistik 489  
     Siebter Abschnitt Strafbestimmungen 490  
     Achter Abschnitt Übergangs- und Schlussvorschriften 490  
  IV Schengen-Recht 493  
  Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. M... 494  
     Präambel 496  
     Titel I Allgemeine Bestimmungen 500  
     Titel II Außengrenzen 502  
     Titel III Binnengrenzen 512  
     Titel IV Schlussbestimmungen 514  
  Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985... 539  
     Präambel 542  
     Titel I Begriffsbestimmungen 542  
     Titel II Abschaffung der Kont­ 543  
     Titel III Polizei und Sicherheit 550  
     Titel IV Schengener Informationssystem 567  
     Titel V Transport und Warenverkehr 576  
     Titel VI Datenschutz 578  
     Titel VII Exekutivausschuß 580  
     Titel VIII Schlußbestimmungen 581  
  Verordnung (EG) Nr. 1931/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Fest... 583  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 587  
     Kapitel II Regelung für den kleinen Grenzverkehr 588  
     Kapitel III Grenzübertrittsgenehmigung für den kleinen Grenzverkehr 588  
     Kapitel IV Durchführung der Regelung für den kleinen Grenzverkehr 590  
     Kapitel V Schlussbestimmungen 591  
  Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstel... 593  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 597  
     Kapitel II Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in einem Mit... 598  
     Kapitel III Aufenthalt in den anderen Mitgliedstaaten 602  
     Kapitel IV Schlussbestimmungen 607  
  Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame... 608  
     Kapitel I Allgemeine Bestimmungen 613  
     Kapitel II Beendigung des illegalen Aufenthalts 615  
     Kapitel III Verfahrensgarantien 618  
     Kapitel IV Inhaftnahme für die Zwecke der Abschiebung 619  
     Kapitel V Schlussbestimmungen 621  
  V EU-Visarecht 623  
  Verordnung (EG) Nr. 539/2001 des Rates zur Aufstellung der Liste der Drittländer... 624  
  Verordnung (EG) Nr. 1683/95 des Rates über eine einheitliche Visagestaltung 633  
  Verordnung (EG) Nr. 333/2002 des Rates über die einheitliche Gestaltung des Form... 636  
  Verordnung (EG) Nr. 1091/2001 des Rates vom 28. Mai 2001 über den freien Persone... 639  
  Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine... 641  
     Titel I Allgemeine Bestimmungen 647  
     Titel II Visum für den Flughafentransit 649  
     Titel III Verfahren und Voraussetzungen für die Visumerteilung 650  
     Titel IV Verwaltung und Organisation 665  
     Titel V Die Schengen-Zusammenarbeit vor Ort 671  
     Titel VI Schlussbestimmungen 672  
  VI Arbeitserlaubnis, Beschäftigung 713  
  Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (SGB III) 714  
  Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern (Beschäftigu... 717  
     Teil 1 Allgemeine Bestimmungen 719  
     Teil 2 Zuwanderung von Fachkräften 719  
     Teil 3 Vorübergehende Beschäftigung 723  
     Teil 4 Entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 725  
     Teil 5 Besondere Berufs- oder Personengruppen 727  
     Teil 6 Sonstiges 728  
     Teil 7 Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli... 729  
     Teil 8 Verfahrensregelungen 730  
  Verordnung über die Arbeitsgenehmigung für ausländische Arbeitnehmer (Arbeitsgen... 732  
     § 1 Arbeitserlaubnis 733  
     § 2 Arbeitsberechtigung 733  
     § 3 Wartezeit 734  
     § 4 Räumlicher Geltungsbereich und Geltungsdauer der Arbeitsgenehmigung 734  
     § 5 Verhältnis zum aufenthaltsrechtlichen Status 734  
     § 6 Versagungsgründe 735  
     § 7 Widerruf 735  
     § 8 Erlöschen 735  
     § 9 Arbeitsgenehmigungsfreie Beschäftigung 735  
     § 10 Arbeitserlaubnisersatz 737  
     § 11 Zuständigkeit 737  
     § 12 Form 738  
     § 12a Erweiterung der Europäischen Union 738  
     § 12b Fachkräfte aus den neuen EU-Mitgliedstaaten und deren Familienangehörige 738  
     § 12c Auszubildende aus den neuen EU-Mitgliedstaaten 738  
     § 12d Haushaltshilfen 738  
     § 12e Saisonbeschäftigungen 739  
     § 12f Schaustellergehilfen 739  
     § 12g Fertighausmonteure 739  
     § 12h Werkverträge 739  
     § 13 Assoziierungsabkommen EWG-Türkei 739  
     § 14 Übergangsvorschriften 739  
     § 15 Inkrafttreten 740  
  Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrates EWG/TÜRKEI über die Entwicklung der Ass... 741  
  Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbe... 744  
     Abschnitt 1 Zweck 745  
     Abschnitt 2 Prüfungen 745  
     Abschnitt 3 Bußgeld- und Strafvorschriften 751  
     Abschnitt 4 Ermittlungen 753  
     Abschnitt 5 Datenschutz 754  
     Abschnitt 6 Verwaltungsverfahren, Rechtsweg 755  
  Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen bei grenzüberschreitenden Dienstleistun... 757  
  Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen (Ber... 767  
     Teil 1 Allgemeiner Teil 768  
     Teil 2 Feststellung der Gleichwertigkeit 768  
     Teil 3 Schlussvorschriften 773  
  Stichwortverzeichnis 775  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2025 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz