Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Bürgerliche Geselligkeit und Bildung um 1800 - August Hermann und Agnes Wilhelmine Niemeyer in Halle  
Bürgerliche Geselligkeit und Bildung um 1800 - August Hermann und Agnes Wilhelmine Niemeyer in Halle
von: Jessika Piechocki
Harrassowitz Verlag, 2022
ISBN: 9783447392938
449 Seiten, Download: 10822 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Kurzinformation

Der weithin bekannte Pädagoge, Schriftsteller und Erziehungstheoretiker August Hermann Niemeyer (1754-1828) wirkte als Direktor der Franckeschen Stiftungen und Kanzler der Universität in Halle an der Saale. Mit seiner Frau Agnes Wilhelmine Niemeyer, geb. Köpken (1769-1847), veranstalteten beide über viele Jahre häusliche Geselligkeiten, die für sie zu einem gemeinsamen Projekt wurden. Die Autorin fragt mit dem Verständnis von Bildung als 'gesellige Bildung' am Beispiel der Geselligkeiten der Niemeyers mikrohistorisch, praxeologisch und genderhistorisch, wie gesellige Bildung gedacht und mehr noch, wie sie gemacht wurde. Sie legt den Fokus auf eine Sonderform bürgerlicher Geselligkeit, die von Männern und Frauen gemeinsam gestaltet wurde. Das Haus der Niemeyers wird im Gegensatz zur zeitgenössischen Idee der 'Polarisierung der Geschlechtscharaktere' als eine dritte bzw. halböffentliche Sphäre gesehen. In dieser ergaben sich für die Frau des Hauses und dessen weibliche Gäste neue Handlungsmöglichkeiten, die qua zeitgenössischem Geschlechterentwurf so nicht vorgesehen waren.



nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz