Großes Bild
|
|
Lehrbuch der Klinischen Kinderneuropsychologie - Grundlagen, Syndrome, Diagnostik und Intervention
von: Dietmar Heubrock, Franz Petermann
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2000
ISBN: 9783840911958
492 Seiten,
Download: 2009 KB
Format: PDF
|
geeignet für:
|
|
Typ: A (einfacher Zugriff)
|
|
|
|
|
|
Kurzinformation |
|
Die Klinische Kinderneuropsychologie beschäftigt sich mit der Auswirkung von Hirnfunktionsstörungen im Kindesalter auf die psychische und soziale Entwicklung. Als Teildisziplin der Klinischen Kinderpsychologie versucht sie, die neuropsychologischen Folgen von Hirnschädigungen zu erfassen und gezielt zu behandeln. Mit seinem umfassenden Überblick über die Neuropsychologie des Kindesalters im deutschsprachigen Raum schließt das vorliegende Lehrbuch eine seit langem bestehende Lücke in der wissenschaftlichen Literatur.
Es stellt die neurobiologischen Grundlagen der Entwicklung dar und beschäftigt sich mit kindlichen Hirnfunktionsstörungen und ihren neuropsychologischen Folgen. Darüber hinaus werden neuropsychologische Diagnoseverfahren für Kinder und Jugendliche sowie neuropsychologische Therapie- und Rehabilitationsverfahren beschrieben. Das Lehrbuch wendet sich an Kinderärzte und Neurologen, an Psychologen, Pädagogen und Psychotherapeuten sowie an Studierende dieser Fachrichtungen. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Arbeitshandbuch für alle, die sich über die Ursachen und Folgen von Hirnfunktionsstörungen bei Kindern und Jugendlichen informieren wollen. |
|
|
|
|
Mehr zum Inhalt |
|
|
|
|
Navigation |
|
|
|
Info |
|